Horacio Lavandera - Klavierabend

  • Horaciao Lavandera - Klavierabend © Juan Hitters
Tickets sichern ab € 37,70

SA 28.10.2023, 20:00 Uhr

Gasteig HP8, Kleiner SaalMünchenHans-Preißinger-Straße 881379

Veranstalter: Horacio Lavandera

Im Alter von 16 Jahren gewann er als jüngster Mitbewerber den III. internationalen Klavierwettbewerb Umberto Micheli in der Mailänder Scala (Italien).

Sein umfangreiches Repertoire reichte von Barockmusik bis zu zeitgenössischer Musik. Für seine Interpretation von Ravels Klavierkonzert in G-Dur in der Endrunde wurde er auch mit einem Sonderpreis des Philharmonischen Orchesters der Scala ausgezeichnet. Seither erhält er Einladungen zu Auftritten als Solist mit namhaften Orchestern und auch zu Klavierabenden in Amerika, Europa und Asien.

Dass Horacio Lavandera mit seinen 17 Jahren glänzend Klavier spielen kann, wird schon in den ersten Minuten deutlich.“ So beschrieb Klaus Kalchschmid in der »Süddeutschen Zeitung« Horacio Lavanderas Konzert im Herkulessaal nach dem Gewinn des Umberto-Micheli- Wettbewerbs im Jahr 2001, der im Teatro alla Scala in Mailand stattfand.

Für seinen Klavierabend hat Horacio Lavandera bekannte und virtuose Stücke von Bach, Beethoven und Wagner ausgewählt. Das Programm wird abgerundet durch die Werke des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla, welche von Horacio Lavandera für das Nibius-Label produziert. Diese Aufnahme wurde von der Musikzeitschrift Melomano (Spanien) als Bestes Album des Monats Oktober 2016 ausgezeichnet.

Programm 

I

LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827) 
Bagatelle Op.126 Nr. 5

Sieben Ländler in D-Dur, WoO 11    

Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109 
Vivace ma non troppo - Adagio Espressivo - Tempo I
Prestissimo
Gesangvoll, mit innigster Empfindung (Andante, molto cantabile ed espressivo)

Klaviersonate Nr. 31 As-Dur op. 110
Moderato cantabile molto espressivo
Allegro molto
Adagio, ma non troppo – Fuga. Allegro ma non troppo

Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111
Maestoso – Allegro con brio ed appassionato
Arrietta. Adagio molto semplice e cantabile

II

ASTOR PIAZZOLLA (1921- 1992)/HORACIO LAVANDERA (1984*)
Estaciones porteñas - “Die Jahreszeiten” (auswahl)
Inverno Porteño  (Winter in Buenos Aires) 
Primavera Porteña (Frühling in Buenos Aires) 

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750)
Cembalo-Konzerte in D-Dur BWV 972 (nach Vivaldi Violinkonzert RV 230 op 9 no.3) 
(Keine Tempoanzeige)
Larghetto
Allegro

RICHARD WAGNER(1813-1883)- FRANZ LISZT (1811-1886) 
Am Stillen Herd aus Die Meistersinger von Nürnberg, S.448

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan