
"Die Tölzer singen Bach"
FR 29.09.2023, 19:30 Uhr
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Bad TölzBad TölzFrauenfreithof 183646
Veranstalter: Stadt Bad Tölz Referat für Tourismus und Kultur
„Johann Sebastian Bach gehört zu einem Geschlechte, welchem Liebe und Geschicklichkeit zur Musick, gleichsam als ein allgemeines Geschenck, für alle seine Mitglieder, von der Natur mitgetheilet zu seyn scheinen.“ Nekrolog auf Johann Sebastian Bach
Dass Johann Sebastian Bach sich seiner Herkunft aus einer musikalischen Familie bewusst war ist unstrittig. Hier erklingende Werke wie „Unser Leben ist ein Schatten“ und „Sey nun wieder zufrieden“ von Johann Bach (1604–1673) oder „Ich lasse Dich nicht“ Johann Christoph Bach (1642 – 1703) stammen aus dem Altbachischen Archiv, einer Musiksammlung der Vorfahren Johann Sebastian Bachs. Zu hören sind aber auch Motetten wie „Lobet den Herrn, alle Heiden“ des berühmtesten Familienmitglieds, Johann Sebastian Bach. Die an diesem Abend vom TÖLZER KNABENCHOR aufgeführten Werke bieten einen repräsentativen Querschnitt durch das musikalische Schaffen der Bach-Familie auf dem Gebiet der Motette. Nur wenige Komponisten der über 80 Namen umfassenden Musikerdynastie sind uns heute noch bekannt, und das Programm beginnt weder mit dem ersten, noch endet es mit dem letzten der „musikalischen Bache“, die über zwei Jahrhunderte die musikalische Kultur in Thüringen, Sachsen, später in ganz Europa prägten.
Die Werke der Bach-Familie, die hier aufgeführt werden, sind alle im Motettenstil gehalten, der zur Zeit von Johann Sebastian Bach schon als „alt“ bezeichnet wurde. Doch Bach hat diesen Stil übernommen, wie hier auch zu hören sein wird und ebenfalls in seinem monumentalen Werk h-Moll-Messe verwendet – und damit an künftige Generationen weitergegeben.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de