
Barock in Blue - Bach-Motetten & Jazz
SA 15.07.2023, 20:00 Uhr
St. MatthäuskircheMünchenNußbaumstraße 180336
Veranstalter: Münchner Motettenchor e.V.
BAROCK IN BLUE
Bach einmal ganz anders! Zum Ausklang der Saison wird der Münchner Motettenchor zum Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz und eröffnet einen erfrischend neuen Blick auf Bachs Motetten.
Das Projekt Barock in Blue entstand in den Jahren 2017 und 2018 als Konzertprogramm des Münchner Motettenchores. Es basiert ursprünglich auf den vier Bach-Motetten „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“, „Lobet den Herrn, alle Heiden“, „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ und „Singet dem Herrn ein neues Lied“ und kleidet diese in ein völlig neues Gewand. Komponiert und arrangiert von Maximilian Höcherl und Maruan Sakas, wurden die Jazz-Motetten am 14. Juli 2018 in der St. Matthäuskirche München durch den Münchner Motettenchor und das Maximilian Höcherl Ensemble unter der Leitung von Benedikt Haag uraufgeführt. Im November 2019 folgte eine deutschlandweite Live-Übertragung von „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“ als Teil eines TV-Gottesdienstes in der ARD. Anfang 2020 entstand in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk und dem Label Rondeau Production die Studio-Einspielung einer CD.
Nach drei Corona-Jahren, in denen weitere Auftritte nicht möglich waren, führt der Münchner Motettenchor das Programm von Barock in Blue diesen Sommer nun erneut auf. Dieses Mal ergänzt um zwei weitere Motetten von Johann Sebastian Bach: „Jesu, meine Freude“ und „Komm, Jesu, komm“. Beide Motetten werden von Maruan Sakas und Maximilian Höcherl um eine Jazz-Komposition erweitert und neu arrangiert.
Münchner Motettenchor
Barock in Blue Ensemble:
Maximilian Höcherl, Gesang
Valentin Preißler, Tenorsaxophon
Maruan Sakas, Klavier
Henning Sieverts, Kontrabass
Flurin Mück, Schlagzeug
Benedikt Haag, Leitung
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de