NADA SURF

  • Nada Surf © Paloma Bomé
Tickets sichern ab € 43,25

DI 03.12.2024, 20:00 Uhr

Backstage, WerkMünchenReitknechtstr. 680639

Veranstalter: Global Concerts GmbH

Die US-Indie-Rock-Helden mit neuem Album am 03.12.2024 live im Backstage Werk München

Nada Surf werden am 13. September 2024 ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Moon Mirror“ auf New West Records veröffentlichen. Das 11-Song-Set wurde von der Band mit Ian Laughton (Supergrass, Ash) produziert und in den legendären Rockfield Studios in Monmouthshire, Wales, aufgenommen. Moon Mirror ist das erste Album von Nada Surf seit vier Jahren und markiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Debütsingle "The Plan"/"Telescope". Nada Surf, die seit langem als Live-Act gefeiert werden, gehen unterstützend zum Album Release in diesem Jahr auf Welttournee und haben auch eine Headline-Show am 03.12. im Backstage Werk München.

Moon Mirror, das neue Album von Nada Surf, hat alles, was Fans von ihnen lieben und erwarten. Bittersüße Hymnen, die leise beginnen, sich dann aber zu gewaltigen Harmonien aufschaukeln? Genau. Songs, die sich wie Herzschläge anfühlen? Richtig. Songs, die poetisch sind und zum Nachdenken anregen, während sie gleichzeitig absolute Meisterwerke sind, bei denen man aus vollem Halse aus dem geöffneten Fenster mitsingen kann? Richtig. Es ist alles da.

Moon Mirror ist ein aufregender und bewegender Sprung nach vorn für Nada Surf. Die Songs auf dem Album sind der menschlichen Erfahrung treu - so bedeutungsvoll, mysteriös und manchmal absurd sie auch ist. Es geht um Liebe, ja, aber auch um Trauer, tiefe Einsamkeit, Zweifel, Wunder und Hoffnung. Dies sind nicht die Lieder einer Band in ihren 20ern. Hier gibt es hart erkämpfte Weisheit und hart erkämpften Glauben an Möglichkeiten - die Art, die aus dem Fallen und Wiederaufstehen entsteht. "Give Me The Sun" ("I'm looking for something/ I can't say exactly what"), "Second Skin" ("I'm tired of living in this second skin/ I want to let everything in") und "Moon Mirror" ("connect me to something") beschäftigen sich damit, präsent und offen zu sein, aufmerksam zu sein und Verbindung zu suchen in einer Welt, die sich mit ihrer Alles-auf-einmal-Haftigkeit entfremdet anfühlt. "In Front of Me Now" ist ein Lied gegen Multitasking und Schlafwandeln durch das eine Leben, das wir haben. Der Song fragt: "Warum war ich nicht anwesend? Ich hätte leben können", und zeigt uns im Refrain eine Wandlung: "Heute tue ich, was vor mir liegt." Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich brauche diese Erinnerung so sehr wie immer.

Wer die Indie-Szene der 1990er Jahre schätzt, dem ist Nada Surf ein Begriff. Die Band besteht aus Schulfreunden, die sich in New York City zusammenfanden. 1996 feierten sie ihren ersten Ohrwurm „Popular“ vom Album „High/Low“, das Ric Ocasek produziert hatte. Nach Alben wie „The Proximity Effect“ (1998) erschien 2002 ihr Power-Pop-Meisterwerk „Let´s Go“. In Deutschland erspielte sich die Band mit ihrem dritten Werk eine begeisterte Fangemeinde. Durch Auftritte im Vorprogramm der Sportfreunde Stiller und Wir Sind Helden steigerten Nada Surf ihren Beliebtheitsgrad weiter. Zu Deutschland pflegt die Band eine enge Beziehung, ihr aktuelles Album „Peaceful Ghosts“ nahm sie live mit dem Filmorchester Babelsberg auf.

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan

Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter 
barrierefrei@muenchenticket.de