Eröffnung der 31. Türkischen Filmtage
FR 20.03.2020, 19:00 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-SaalMünchenRosenheimer Str. 581667
Veranstalter: Filmstadt München e.V.
Achtung: Die Veranstaltung fällt leider aus. Bitte schicken Sie uns Ihre Original-Tickets per Post zu, da wir diese archivieren müssen. Bitte senden Sie die Tickets an folgende Adresse:
München Ticket GmbH, Postfach 20 14 13, 80014 München.
Handelt es sich um Print@Home-Tickets, müssen diese nicht eingesandt werden.
Bitte beachten Sie, dass an unsere Vorverkaufsstellen in diesem besonderen Fall keine Tickets zurückgegeben werden können.
Alle Filme der 31. Türkischen Filmtage auf einen Blick.
Eröffnung der 31. Türkischen Filmtage
mit deutschen Untertiteln
Begleitprogramm: Yasin Yardım und Sürreya Akay, Saz und Gesang
Anschließend Empfang in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig
Auf der Suche nach den Ursprüngen des Saiteninstruments Saz begibt sich die Musikerin Petra Nachtmanova auf eine Reise von Berlin über Bosnien und Albanien nach Istanbul, durch die Weiten Anatoliens, in den Kaukasus, zu den "Aşik" in Aserbaidschan bis in die sagenumwobene Region Khorassan. Mit der Saz auf dem Rücken trifft sie überall Instrumentenbauer und Musiker, die mit ihr ihr Wissen und ihre Lieder teilen. Unter ihnen so bekannte Namen wie Erkan Oğur, Erdal Erzincan, Murat Ertel, Gjovali Shani, die bosnische Sazgruppe “Sevdah”, Suat Kaya, Ayşe Sewaqî, Aşık Mübariz Aliyev und Seyed Arash Shahriyari. Begleitet hat sie der Dokumentarfilmer Stephan Talneau. So entstand ein mitreißendes Roadmovie über die Kraft der Musik als verbindendes Band über alle Grenzen hinweg und gleichzeitig das einfühlsame Porträt einer jungen Frau, die mit großer Neugier und Ausdauer ihren Traum verwirklicht. Der Film wird in der fürs Kino produzierten Langfassung gezeigt.
Dokumentarfilm. Deutschland 2019, 99 Min., Regie: Stephan Talneau
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten