
HRUSA / FISCHER / Schachtner, Dvorak / 3. Merkur-Abo
FR 14.04.2023, 20:00 Uhr
Residenz, HerkulessaalMünchenResidenzstr. 180333
Veranstalter: Bayerischer Rundfunk
Zwei der bedeutendsten Orchester Bayerns haben sich zu einem freundschaftlichen Austausch zusammengefunden und geben ein Konzert in der jeweils anderen Stadt: die Bamberger Symphoniker in München und das BRSO in Bamberg. In diesem Programm erlebt das Münchner Publikum Jakub Hrůša also nicht als Gast des BRSO, sondern mit seinem »eigenen« Orchester. Seit 2016 leitet der tschechische Dirigent die Bamberger Symphoniker mit großem Erfolg, auch mit seinen CD-Einspielungen hat er Furore gemacht – etwa mit dem Brahms-Dvořák-Zyklus. Eine Kostprobe ihrer Dvořák-Interpretationen geben das Orchester und sein Chef nun mit der letzten und bekanntesten Symphonie des Komponisten, der Neunten (Aus der Neuen Welt). Davor spielt Julia Fischer das nur kurz vorher in Bamberg uraufgeführte Violinkonzert von Johannes X. Schachtner. In dem titellosen Werk Schachtners, der mit Julia Fischer seit Schultagen befreundet ist und musikalisch zusammenarbeitet, fokussiert sich der Komponist ohne ein außermusikalisches Sujet ganz auf den Klang der Violine und die ihr innewohnende Harmonik. Den Gegenbesuch des BRSO in Bamberg gibt’s im Juli mit Bruckners Fünfter unter Christian Thielemann.
Programm:
Johannes X. Schachtner
Konzert für Violine und Orchester (Uraufführung einer Auftragskomposition der Bamberger Symphoniker)
Pause
Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 - »Aus der Neuen Welt«
Mitwirkende:
Jakub Hrůša, Dirigent
Julia Fischer, Violine
Bamberger Symphoniker
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten