
Sinfoniekonzert
MO 17.04.2023, 20:00 Uhr
Residenz, HerkulessaalMünchenResidenzstr. 180333
Veranstalter: Bruckner Akademie Orchester e. V.
Sinfoniekonzert 30 Jahre Bruckner Akademie Orchester
Zum Jubiläum erklingen Bruckners Dritte Symphonie in der Fassung von 1889 und Alban Bergs berühmtes Violinkonzert, "Dem Andenken eines Engels", nämlich der 19jährig verstorbenen Manon, Tochter Alma Mahlers, gewidmet.
Rony Rogoff, geboren in Israel, studierte in New York an der Julliard School und in der Schweiz. Er konzertierte weltweit mit führenden Orchestern unter bedeutenden Dirigenten wie z.B. Celibidache, Bernstein, Zubin Mehta. Eine enge Zusammenarbeit und Freundschaft verband ihn mit dem Dirigenten Sergiu Celibidache. Rony Rogoff gibt weltweit Meister- und Kammer¬musikkurse und wirkt auch erfolgreich als Dirigent. In Italien gründete er die „Accademia Musicale di San Giorgio“ (Venedig), die er bis 2002 leitete.
Vor dreißig Jahren kamen bei einer Fahrt zum Auftritt fünf Musiker des Münchner Jugendorchesters ums Leben. Tief erschüttert versammelten sich ihre Kollegen und Freunde und gaben unter ihrem Dirigenten Jordi Mora ein Gedenkkonzert in der Münchner Lukaskirche. Die ergreifende Aufführung mündete in den Entschluß, von nun an jedes Jahr zur Osterzeit eine Klausur in Benediktbeuren mit anschließendem Konzert zu veranstalten.
Das also 1992 gegründete Bruckner Akademie Orchester erarbeitet unter der Leitung seines Dirigenten und 'spiritus rector' Jordi Mora große Werke der Klassik und Romantik. Der hohe Anspruch der Programme, Enthusiasmus und Experimentierlust zeichnen das semi-professionelle Ensemble aus und machen es für Musiker und Zuhörer gleichermaßen attraktiv. Der Name des Orchesters entspricht dabei seiner Zielsetzung, sich regelmäßig dem sinfonischen Schaffen Anton Bruckners zu widmen.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten