
Liederabend ''Max Beckmann - Journey into Music''
FR 10.03.2023, 19:30 Uhr
Pinakothek der ModerneMünchenBarer Str. 4080333
Veranstalter: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Liederabend »Max Beckmann – Journey into Music«
»Ich liebe den Jazz so … Das ist eine vernünftige Musik«, schreibt Max Beckmann in einem Brief. Er malte Musikinstrumente wie Saxophone, heiratete erst eine Malerin, die später Opernsängerin wurde und in zweiter Ehe eine Violinistin, besuchte eifrig Varietés und war mit Paul Hindemith persönlich bekannt. Das Thema Musik ist folglich eng mit der Person und dem Werk Max Beckmanns verknüpft. Im Rahmen der Sonderausstellung »Max Beckmann – Departure« präsentiert das Staatstheater am Gärtnerplatz gemeinsam mit der Pinakothek der Moderne ein »Kunst trifft Kunst«-Event zum Hören und Sehen rund um Beckmann, die Musik seiner Zeit, Reisesehnsüchte, Saxophonklänge und Jazz.
Es erwarten Sie ein Begrüßungsgetränk im Café, ein exklusiver Besuch der Sonderausstellung außerhalb der regulären Öffnungszeiten und ein Konzert. Zu hören sind Lieder aus dem »Reisebuch aus den österreichischen Alpen« von Ernst Krenek, der »Jahreszeiten-Zyklus« für Saxophon und Klavier, komponiert und interpretiert von dem »Bayerischen Benny Goodman« (BR) Bernhard Ullrich, sowie Kompositionen von Beckmanns Zeitgenossen Maurice Ravel und Paul Hindemith sowie Song-Klassiker von Cole Porter!
Eine Veranstaltung der Pinakothek der Moderne/Sammlung Moderne Kunst in Kooperation mit dem Gärtnerplatztheater.
Mit
Daniel Gutmann Bariton
Bernhard Ullrich Saxophon
Anke Schwabe Klavier
Das Café im Wintergarten der Pinakothek der Moderne ist von 18:30 bis 22:30 geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass während des Konzerts keine Stühle zur Verfügung stehen, es werden Sitzkissen auf der Freitreppe der Pinakothek der Moderne bereitgestellt. Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit in die Ausstellungsräume genommen werden, Garderobe und Schließfächer stehen zur Verfügung.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten