HASANKEYF'IN YOK OLUSU
SO 22.03.2020, 16:00 Uhr
Gasteig, Carl-Amery-SaalMünchenRosenheimer Str. 581667
Veranstalter: Filmstadt München e.V.
Achtung: Die Veranstaltung fällt leider aus. Bitte schicken Sie uns Ihre Original-Tickets per Post zu, da wir diese archivieren müssen. Bitte senden Sie die Tickets an folgende Adresse:
München Ticket GmbH, Postfach 20 14 13, 80014 München.
Handelt es sich um Print@Home-Tickets, müssen diese nicht eingesandt werden.
Bitte beachten Sie, dass an unsere Vorverkaufsstellen in diesem besonderen Fall keine Tickets zurückgegeben werden können.
Alle Filme der 31. Türkischen Filmtage auf einen Blick.
HASANKEYF’İN YOK OLUŞU | DER UNTERGANG VON HASANKEYF
2 Dokumentarfilme
mit englischen Untertiteln
HASANKEYF’E AĞIT | REQUIEM FOR HASANKEYF
Hasankeyf, eine antike Stadtfestung am Tigris, kann auf eine zwölftausendjährige Geschichte zurückblicken. Mit dem Bau des Ilisu-Staudamms wird Hasankeyf für immer untergehen. Eine Klage über die Zerstörung des kulturellen Erbes und der Natur.
Dokumentarfilm. Türkei 2018, 11 Min. R.: Fırat Erez. Dokumentarfilm
SUYUN ÖLÜM TARİHİ |WATER’S DATE OF DEATH
Neben der Überflutung Hasankeyfs und seiner zahlreichen archäologischen Stätten richtet “Water´s Date of Death” den Fokus auf die Zwangsumsiedlung tausender Einheimischer, sowie auf die kulturellen und ökologischen Folgen, die mit dem Bau des Dammes einhergehen.
Dokumentarfilm. Türkei 2017, 22 Min. R.: Ali Ergül. Dokumentarfilm
SU BEDEVİLERI | WATER BEDOUINS
Die Wasserbeduinen leben im Sumpfgebiet des Persischen Golfs, wo die Flüsse Tigris und Euphrat ins Meer münden. Der Dokumentarfilm macht auf die Gefährdung aufmerksam, die der Dammbau für ihre Existenz bedeutet.
Dokumentarfilm. Türkei 2014, 17 Min. R.: Ömer Güneş. Dokumentarfilm
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten