
26. Münchner Bluesnacht - mit Zither-Manä Solo, Black Patti ...
FR 18.11.2022, 18:00 Uhr
SchlachthofMünchenZenettistraße 980337
Veranstalter: KultTour GmbH - Kultur im Schlachthof
Wirtshaus im Schlachthof
26. Münchner Bluesnacht: „mit Zither-Manä Solo, Black Patti und Michael Alf“
| Beginn: 20.00 Uhr | Einlass: 18.00 Uhr |
Angefangen hat alles am 06.01.1980, also vor über 42 Jahren in Wörnsmühl im Leitzachtal in der Nähe von Miesbach. Nach einem Liveauftritt mit einem Volksmusikprogramm kam es dort zu einer Session mit Rockmusikern. Die Zither wurde dort erstmals mit großem Erfolg durch Rockmusik "missbraucht". Heute steht aber der Blues im Mittelpunkt!
Zither-Manä wird zunächst die 42 Jahre seines Schaffens Revue passieren lassen und einiges aus dieser Zeit erzählen und dabei ein paar der wichtigsten blueslastigen Lieder spielen.
Zither-Manä SOLO (zither, bluesharp, voc, Moderator)
Zither-Manä spielt seit vielen Jahren alles, wa ihm gefällt – und das ist halt nicht nur bayerisches Liedgut. Neben Volksliedern und Landlern spielt er Rock, Tango, Blues, Irischen Folk, Balladen – vom Kiem Pauli bis Pink Floyd nutzt er die Zither als Universal-Instrument.
Black Patti:(voc, g, Mundharmonika& voc, g, Mandoline)
Das sind Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer. Seit über 10 Jahren sind die zwei Blues & Roots Musiker auf internationale Bühne und Festivals gemeinsam unterwegs. Zweistimmig, handgemacht undunzensiert erzählt das mehrfach prämierte Duo in seinen Songs Geschichten, die das Leben schreibt. Musikalisch orientiert sich Black Patti an der einzigartigen Mischung der vor dem zweiten Weltkrieg in den USA entstandenen, ländlichen Stile. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren dieSüddeutschen filigran-kunstvolle und berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals.
Michael Alf (voc, piano)
Der Pianist und Sänger Michael Alf gilt als einer der herausragenden Vertreter seines Genres und begeistert damit das Publikum seit über 30 Jahren auf den Bühnen der Konzertsäle, Festivals undClubs in ganz Europa. Nicht nur die große Virtuosität und sein exquisites Können, sondern auch abwechslungsreiche Arrangements, die große Leidenschaft und ein tiefes Verständnis für die Musik, sind Kennzeichen des Künstlers. Sein umfangreiches, facettenreiches Repertoire umfasst mitreißenden Boogie Woogie, ausdrucksstarken Blues, Bravourstücke wie den Hummelflug, New Orleans-Titel à la Dr. John, Swing und Ragtime.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten