
Abaco-Orchester / SIBELIUS, DEBUSSY, WAGNER
DI 25.07.2023, 20:00 Uhr
Residenz, HerkulessaalMünchenResidenzstr. 180333
Veranstalter: Abaco-Orchester e.V. c/o Tizian Schuhbeck
Jean Sibelius – Symphonie Nr. 2
Richard Wagner – Siegfried-Idyll
Claude Debussy – Prélude à l’après-midi d’un faune
Dirigent: Alexander Sinan Binder
Zum Sommer hin entführt Sie das Abaco-Orchester in eine romantische Welt voller Fragen und Träume. Nach dem letzten Konzert mit Mahler 6 vor ausverkauftem Haus ist das Abaco hochmotiviert, das Publikum dieses Mal mit sanfteren Klängen, aber auch mit Pathos und Leidenschaft zu verzaubern und in andere Sphären zu entführen.
Das Abaco-Orchester ist eines der anspruchsvollsten Laienorchester Münchens. Etwa 100 musikbegeisterte Studierende und Berufstätige – nicht wenige von ihnen Preisträger*innen des Wettbewerbs “Jugend musiziert” oder frühere Mitglieder von Landes- und Bundesjugendorchestern – widmen sich neben Studium und Beruf mit großer Hingabe der Musik. Seit 35 Jahren besteht das selbständig organisierte und finanzierte Orchester und präsentiert sich in jedem Semester mit einem neuen, demokratisch ausgewählten Programm im In- und Ausland und wird regelmäßig zu internationalen Musikfestivals eingeladen.
Alexander Sinan Binder ist seit Juli 2022 Chefdirigent und musikalischer Leiter des Abaco-Orchesters. Der deutsch-türkische Dirigent studierte Orchesterleitung an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bei Professor Rüdiger Bonn und Klavier bei Professor Paolo Giacometti. Einen Teil seines Masters of Music absolvierte er zudem an der Zürcher Hochschule der Künstler bei Professor Johannes Schlaefli. Zahlreiche Assistenzen und Meisterkurse ergänzen seine künstlerischen Erfahrungen. Daneben war er für die Spielzeit 2020/21 Erster Kapellmeister am Luzerner Theater.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de